GANZ

TAG

STARK

IN SACHSEN-ANHALT

Auftrag der Serviceagentur

Die Serviceagentur Ganztag Sachsen-Anhalt ist eine Kooperation des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Als multiprofessionelles Team unterstützten wir Ganztagsschulen bei der Qualitätsentwicklung und pädagogisch-inhaltlichen Gestaltung des Ganztags. Wir stehen einzelnen Schulen und ihren unterschiedlichen Partnern z.B. durch Moderation, Kontaktvermittlung und Materialien beratend zur Seite und ermöglichen den Austausch zu guter Praxis sowie der Qualitätsentwicklung an Ganztagsschulen.

Schulleitungen, Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiter:innen, Schulsozialarbeiter:innen, außerschulische Kooperationspartner und andere Akteure an Ganztagsschulen können sich gern mit ihren Anregungen, Wünschen, Fragen und Ideen an uns wenden.

Unser Unterstützungsangebot

  • schulspezifische Fachberatungen 
  • Pädagogische Tage
  • thematische (Konzept-)Werkstätten
  • schulinterne Fortbildungen
  • Beteiligungs- und Ideenwerkstätten
  • Praxiseinblicke (regional/ landesweit)
  • Netzwerke
  • Regionale Vernetzung
  • Online-Formate (u. a. Mikro-Impuls 4 mal im Jahr)

 

Vivien Grätz
Referentin für Schulentwicklung und Ganztagsschule
0391 562877-31
vivien.graetz@dkjs.de
Katrin Brennecke
Programmitarbeiterin für Fortbildung, Beratung und Wissenstransfer
0391 562877-47
Katrin.Brennecke@dkjs.de
Ulrike Krauße
Projektleitung
0391 562877-15
ulrike.krausse@dkjs.de
Susanne Pilz
Referentin für Schulentwicklung und Ganztagsschule
0391 562877-39
susanne.pilz@dkjs.de