Kostenfreies Coaching zu Mikrofortbildungen für Schulen im 2. Halbjahr 2025

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung bietet im Rahmen des Programms bildung.digital ein kostenfreies Coaching zu Mikrofortbildungen an, um Schulen dabei zu unterstützen, interne Fortbildungskonzepte zu entwickeln und den Wissensaustausch im Kollegium zu stärken. 

Was sind Mikrofortbildungen?

Mikrofortbildungen sind kurze, praxisorientierte Fortbildungseinheiten, die von Lehrkräften für Lehrkräfte durchgeführt werden. Sie ermöglichen es, spezifisches Wissen und Erfahrungen effizient innerhalb des Kollegiums weiterzugeben und fördern so den schulinternen Wissenstransfer.

Vorteile des Coachings:

– Sichtbarmachung von Wissensschätzen: Erkennen und Nutzen der vorhandenen Expertise im Kollegium.
– Unterstützung neuer Kolleg:innen: Erleichterung des Einstiegs durch gezielte Wissensvermittlung.
– Steigerung der Handlungssicherheit: Erhöhung der Kompetenz im Einsatz digitaler Medien.
– Zeitersparnis: Effiziente Unterrichtsvorbereitung durch geteilte Ressourcen und Synergien.

Coaching-Zeitraum:

Juli bis Dezember 2025

Interesse geweckt? 

Für alle interessierten Schulen findet am 8. April 2025 von 14:30 bis 15:30 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung statt. Hier geht es zur Anmeldung

Teilen Sie uns bis zum 30. Mai 2025 hier Ihren Teilnahmewunsch am Coaching mit. 

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre schulinterne Fortbildungsstrategie zu optimieren und den Wissensaustausch im Kollegium nachhaltig zu fördern.