PARTNER

FÜR DEN

GANZTAG

IN SACHSEN-ANHALT

« Zurück
Weitere Angebote vom Träger »

Vorhang auf - Theaterpädagogik im Unterricht

Inhalt/Ablauf
In mindestens einer Unterrichtsstunde (45 min.) werden theaterpädagogische Übungen und Spiele angeleitet, in denen die Teilnehmenden kreative Begegnungsarten und Bewegungsarten kennenlernen, weitere Stärken über sich und andere erfahren und einen geschützten Raum des Ausprobierens und Experimentierens erhalten.
Mit Angebot verknüpfte Lernziele
Sozialkompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Rücksichtnahme, Toleranz und Geduld
Stärkung des Gruppenzusammenhalts
ästhetische Bildung
Vermittlung von Kunst und Kultur

#Kennenlernen, #Wahrnehmung, #Gruppenerfahrung, #Selbsterfahrung, #Sozialkompetenzstärkung
Bereits bestehende Kooperation(en) mit folgenden Schulen
verschiedene allgmeinbildende Schulen in und um Magdeburg
Organisatorisches / Rahmenbedingungen / Hinweise / Kursort
Als freischaffende Theater- und Musikpädagogin aus Magdeburg komme ich in die Lebenswelt der Teilnehmenden (Ganztagschule). Für das Angebot benötige ich mindestens einen ca. 20m² großen Raum, eine Aula oder Mensa. Weiteres Material bringe ich mit. Bei einer Anfahrt von mehr als 30 min. verlängert sich die zeitliche Dauer des Angebots. Meine Angebote gestalte ich partizipativ und auf freiwilliger Basis.
Teilnehmerzahl / Jahrgangsstufen
Mindestens 8 Teilnehmenden, ab der 4. Klasse
Region
Altmarkkreis Salzwedel, Anhalt-Bitterfeld, Börde, Burgenlandkreis, Dessau-Roßlau, Halle (Saale), Harz, Jerichower Land, Magdeburg, Mansfeld-Südharz, Saalekreis, Salzlandkreis, Stendal (Landkreis), Wittenberg (Landkreis)
Kategorie
Berufs- und Studienorientierung, Demokratiebildung und Soziales Lernen, Kultur, Literatur, Theater, Sprache und Auftreten
Turnus
einmaliger Projekttag, Projektwoche
Ansprechpartner
FÜRALLE_THEATER
Christina Paul
-
39108 Magdeburg
0157 57990241
Link zum Anbieter
Kosten
Die Kosten sind individuell zwischen Schule und Kooperationspartner zu vereinbaren. Neben einem Honorar können auch Fahrt- und Materialkosten abgerechnet werden.
Angabe zum erweiterten Führungszeugnis
Ein erweitertes Führungszeugnis liegt vor oder wird vor Angebotsdurchführung beantragt und wird der jeweiligen Schulleitung im Originale vorgelegt.