« Zurück
Weitere Angebote vom Träger »
Lerntherapie bei Schüler/innen mit einer LRS/RS in der Schule
Inhalt/Ablauf
Schüler/innen, bei denen Sie als Lehrkräfte eine Lese-Rechtschreib-Schwäche oder/und eine Rechenschwäche vermuten, können von uns begleitet werden, so dass sie ihre besonderen Herausforderungen im Lesen und Schreiben bzw. dem Rechnen besser meistern können.
Dazu kommen wir zu Ihnen in die Schule, machen eine individuelle Lernstandfeststellung und würden darauf einen individuellen Therapieplan erstellen, mit dem wir eine Lerntherapie in der Schule verwirklichen können.
Mit unseren speziell ausgebildeten Lerntherapeuten arbeiten wir in der Schule in Einzeltherapie mit Kindern und Jugendlichen. In enger Abstimmung mit den Eltern und Ihnen als Lehrkräfte arbeiten wir dabei systemisch und arbeiten im ganzheitlichen Ansatz mit dem Kind und dem Lernumfeld.
Dazu kommen wir zu Ihnen in die Schule, machen eine individuelle Lernstandfeststellung und würden darauf einen individuellen Therapieplan erstellen, mit dem wir eine Lerntherapie in der Schule verwirklichen können.
Mit unseren speziell ausgebildeten Lerntherapeuten arbeiten wir in der Schule in Einzeltherapie mit Kindern und Jugendlichen. In enger Abstimmung mit den Eltern und Ihnen als Lehrkräfte arbeiten wir dabei systemisch und arbeiten im ganzheitlichen Ansatz mit dem Kind und dem Lernumfeld.
Mit Angebot verknüpfte Lernziele
Bewältigung und Begleitung bei Lese-Rechtschreibschwäche oder/und Rechenschwäche von Kindern und Jugendlichen.
Bereits bestehende Kooperation(en) mit folgenden Schulen
Freie Schule Thale, Marianne Buggenhagen-Schule Ilsenburg, Evangelische Grundschule Ilsenburg
Organisatorisches / Rahmenbedingungen / Hinweise / Kursort
Wir arbeiten mit eigenem Material. Dazu benötigen wir einen eigenen Therapieraum, in dem wir zu den Therapiezeiten mit dem/der Klientin arbeiten können. Außerdem benötigen wir einen abschließbaren Schrank. Wir benötigen aber keine weiteren Materialien.
Teilnehmerzahl / Jahrgangsstufen
Ein/e Schülerin in Einzeltherapie, unabhängig von der Jahrgangsstufe. Wir therapieren aber der 2. bis zur 13. Klasse. In Absprache kann auch Kleinstgruppenunterricht mit bis zu 3 Schüler/innen anbieten.
Region
Harz
Kategorie
Lern- und Sprachförderung
Ansprechpartner
Duden Institut für Lerntherapie Blankenburg
Arne Grotjahn
Mauerstraße 3
38889 Blankenburg
017631444507
Link zum Anbieter
Link zum Angebot
Kosten
Die Kosten sind individuell zwischen Schule und Kooperationspartner zu vereinbaren. Neben einem Honorar können auch Fahrt- und Materialkosten abgerechnet werden.
Angabe zum erweiterten Führungszeugnis
Ein erweitertes Führungszeugnis liegt vor oder wird vor Angebotsdurchführung beantragt und wird der jeweiligen Schulleitung im Originale vorgelegt.